ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Zimtschneckenplätzchen vereinen den warmen, aromatischen Geschmack von Zimt mit der weichen Textur von frisch gebackenem Gebäck. Perfekt als festliche Leckerei oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen sind ein Must-Try für jeden Keks-Liebhaber! Mit ihrem verführerischen Duft und der herrlichen Glasur werden sie schnell zum Lieblingsrezept in Ihrer Weihnachtsbäckerei. Ideal für den Kaffeetisch oder als hübsches Geschenk verpackt, bringen diese Zimtschneckenplätzchen Freude in jede Jahreszeit.
Die Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Ihre einfache Zubereitung macht sie zu einem perfekten Projekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker.
Die perfekte Kombination aus Aromen
Die Zimtschneckenplätzchen vereinen auf wunderbare Weise die wärmenden Aromen von Zimt und Zucker in einem zarten, buttrigen Teig. Dieser harmonische Mix macht die Plätzchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei, die in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt. Der charakteristische Zimtgeschmack ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern tut auch der Seele gut.
Durch die Verwendung von hochwertigem Vanillezucker wird der Geschmack zusätzlich verfeinert. Es ist die feine Süße kombiniert mit der angenehmen Würze des Zimts, die diese Plätzchen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis machen. Ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee, versüßen sie jeden Moment.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Diese Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet. Sie können das ganze Jahr über genossen werden und sind ein Hit bei jeder Feier. Ob als Teil eines festlichen Buffets oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – sie bringen Freude in jeden Tag.
Ein besonderes Highlight ist die dekorative Glasur aus Puderzucker, die den Keks eine glitzernde Oberfläche verleiht. Verpackt in einer hübschen Box sind diese Plätzchen auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Sie zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und bereit sind, etwas Besonderes zu teilen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die Zimtschneckenplätzchen optimal zu gelingen, ist es wichtig, die Butter weich, aber nicht flüssig zu verwenden. Dadurch läßt sich der Teig besser verarbeiten, und die Plätzchen erhalten die gewünschte Konsistenz. Lassen Sie die Butter daher rechtzeitig bei Zimmertemperatur stehen.
Achten Sie beim Backen darauf, den Ofen gut vorzuheizen, damit die Plätzchen gleichmäßig gebacken werden. Verwenden Sie ein Backblech mit Backpapier, um das Ankleben zu verhindern und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Letztendlich können Sie mit verschiedenen Zimtvariationen experimentieren, um einen ganz eigenen Geschmack zu kreieren.
Zutaten
Zutaten für die Zimtschneckenplätzchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser
Diese Zutaten sind ideal, um die Zimtschneckenplätzchen zuzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles bereit haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen!
Zubereitung
Zubereitung der Zimtschneckenplätzchen
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Zucker und Zimt für die Füllung in einer kleinen Schüssel mischen. Die geschmolzene Butter gleichmäßig über den ausgerollten Teig gießen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Plätzchen formen
Den Teig aufrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (160°C Umluft) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur auftragen
Puderzucker mit Wasser glattrühren und die Plätzchen nach dem Backen damit bestreichen.
Nach dem Backen die Plätzchen gut abkühlen lassen, bevor Sie die Glasur darauf geben.
Häufige Fragen
Wie lange kann ich die Zimtschneckenplätzchen aufbewahren? Die Plätzchen schmecken frisch am besten, können aber in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.
Kann ich die Zubereitung variieren? Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Gesunde Varianten
Wenn Sie eine gesündere Version der Zimtschneckenplätzchen zubereiten möchten, können Sie die Hälfte des Zuckers durch Honig oder ein anderes Süßungsmittel ersetzen. Auch Vollkornmehl statt Weizenmehl sorgt für eine nährstoffreiche Alternative.
Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Nelken, um zusätzliche Aromen zu kreieren, die die Süße des Zimts wunderbar ergänzen. Diese kleinen Anpassungen machen nicht nur die Plätzchen gesünder, sondern verleihen ihnen auch eine besondere Note.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimtschneckenplätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
→ Wie länge sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer Keksdose etwa 1-2 Wochen haltbar.
ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Diese köstlichen Zimtschneckenplätzchen vereinen den warmen, aromatischen Geschmack von Zimt mit der weichen Textur von frisch gebackenem Gebäck. Perfekt als festliche Leckerei oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen sind ein Must-Try für jeden Keks-Liebhaber! Mit ihrem verführerischen Duft und der herrlichen Glasur werden sie schnell zum Lieblingsrezept in Ihrer Weihnachtsbäckerei. Ideal für den Kaffeetisch oder als hübsches Geschenk verpackt, bringen diese Zimtschneckenplätzchen Freude in jede Jahreszeit.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zucker und Zimt für die Füllung in einer kleinen Schüssel mischen. Die geschmolzene Butter gleichmäßig über den ausgerollten Teig gießen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Den Teig aufrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (160°C Umluft) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Wasser glattrühren und die Plätzchen nach dem Backen damit bestreichen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 120