Leckere Nusskringel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese unwiderstehlichen Nusskringel, die mit zarten Aromen und knuspriger Textur überzeugen. Dieses Plätzchenrezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, von Kaffeekränzchen bis zu festlichen Feiern. Die Kombination aus gehackten Nüssen, Honig und einer Prise Zimt macht diese Keksleckerei zu einem himmlischen Genuss. Ideal zum Teilen oder als süßes Geschenk!
Diese Nusskringel sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit frisch gehackten Nüssen und einer Prise Zimt verleihen sie jedem Anlass eine besondere Note.
Die Faszination von Nusskringeln
Nusskringel sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sie haben auch eine lange Tradition in der deutschen Bäckerei. Ihre Kombination aus knuspriger Textur und aromatischen Nüssen macht sie zu einem beliebten Gebäck, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Diese kleinen Kunstwerke bringen die Aromen der Natur auf den Tisch und sorgen für ein gemütliches Ambiente bei jeder Kaffeerunde.
Die Verwendung von frischen und hochwertigen Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Durch die Auswahl von aromatischen Nüssen, wie Haselnüssen oder Walnüssen, wird jeder Biss zu einem Erlebnis. Zudem sorgt der Honig nicht nur für die Süße, sondern verleiht den Nusskringeln auch eine besondere Saftigkeit.
Perfekte Begleiter für jede Gelegenheit
Egal, ob bei einem festlichen Anlass oder einem entspannten Kaffeekränzchen – Nusskringel sind stets die perfekte Wahl. Sie lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und sind ideal zum Verschenken. Verpackt in einer schönen Box oder als Teil eines Geschenkkorbes machen sie jeden Anlass besonders.
Die Kringel können auch leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um eine individuelle Note zu kreieren. So verwandeln Sie das klassische Rezept in eine neue Delikatesse, die die Geschmacksknospen überrascht und Freunde sowie Familie begeistert.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Nusskringel sind nicht nur frisch gebacken ein Genuss, sondern können auch über mehrere Tage aufbewahrt werden. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. So sind sie jederzeit als Snack oder für unerwartete Gäste griffbereit.
Durch die Verwendung von Honig bleiben die Kringel länger frisch und saftig. Sie können die Haltbarkeit sogar verlängern, indem Sie sie einfrieren. Hierbei ist es ratsam, die Kekse in Schichten zwischen Backpapier zu lagern, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So genießen Sie immer einen frisch gebackenen Keks, wann immer der Gelust danach kommt.
Zutaten
Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Nusskringel.
Zutaten für Nusskringel
- 150g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
- 100g Honig
- 100g Butter, weich
- 250g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei zum Bestreichen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Nusskringel zuzubereiten.
Teig vorbereiten
Butter und Honig in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die gemahlenen Nüsse, Mehl, Zimt und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kringel formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Teile des Teigs in Streifen schneiden und diese zu Kringeln formen.
Backen
Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Nusskringel gut auskühlen lassen und dann genießen oder in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Über die verwendeten Zutaten
Die Auswahl an Nüssen hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Nusskringel. Während Haselnüsse ein nussiges Aroma mit einem leicht süßlichen Nachgeschmack bieten, verleihen Walnüsse den Kringeln eine tiefere, erdige Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nusssorten, um die für Sie perfekte Mischung zu finden.
Honig ist nicht nur ein Süßungsmittel, sondern auch ein natürlicher Feuchtigkeitsspender. Achten Sie darauf, hochwertigen, möglichst unverarbeiteten Honig zu verwenden, da dies den Geschmack und die Textur der Plätzchen erheblich beeinflusst. Damit erhalten Sie Kekse, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesünder sind.
Serviervorschläge für Nusskringel
Servieren Sie die Nusskringel auf einer schönen Platten, garniert mit frischen Früchten oder etwas Puderzucker. Dies verleiht dem Gebäck eine elegante Note und sorgt für ein ansprechendes Gesamtbild bei festlichen Anlässen. Dazu passt eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee optimal.
Wenn Sie die Nusskringel als Dessert anbieten, können Sie sie auch mit einer leichten Schokoladensauce oder einer Kugel Vanilleeis kombinieren. Diese Kombination bietet eine wunderbare Geschmacksexplosion und bleibt in Erinnerung. Ihre Gäste werden sicherlich nach Wiederholung verlangen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nusskringel auch ohne Honig zubereiten?
Ja, Sie können einen anderen Süßstoff wie Agavendicksaft verwenden.
Leckere Nusskringel
Genießen Sie diese unwiderstehlichen Nusskringel, die mit zarten Aromen und knuspriger Textur überzeugen. Dieses Plätzchenrezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, von Kaffeekränzchen bis zu festlichen Feiern. Die Kombination aus gehackten Nüssen, Honig und einer Prise Zimt macht diese Keksleckerei zu einem himmlischen Genuss. Ideal zum Teilen oder als süßes Geschenk!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Nusskringel
- 150g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
- 100g Honig
- 100g Butter, weich
- 250g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei zum Bestreichen
Anweisungen
Butter und Honig in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die gemahlenen Nüsse, Mehl, Zimt und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Teile des Teigs in Streifen schneiden und diese zu Kringeln formen.
Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150