Baumstamm-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Baumstamm-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept, das perfekte süße Leckereien für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe bietet. Diese schokoladigen Plätzchen sind nicht nur unwiderstehlich, sie zeichnen sich durch ihre einzigartige Baumstamm-Optik aus und schmecken einfach himmlisch. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder als festliche Überraschung auf dem Plätzchenteller – diese Baumstamm-Plätzchen werden jeder Kaffeetafel das gewisse Etwas verleihen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T18:47:46.907Z

Die perfekte süße Verführung

Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch geschmacklich ein echter Traum. Die Kombination aus schokoladigem Teig und einer feinen Dekoration macht sie zu einem Muss in der Weihnachtszeit. Sie sind perfekt für Feierlichkeiten oder einfach nur, um sich selbst und andere zu verwöhnen. Die Textur ist knackig außen und wunderbar zart im Inneren – eine Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste begeistern wird.

Mit ihrer Baumstamm-Optik ziehen diese Plätzchen alle Blicke auf sich. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk in einer schön dekorierten Box oder als festliche Überraschung für Freunde. Ob bei festlichen Anlässen, Familienfeiern oder einfach als süße Nascherei für zwischendurch – die Baumstamm-Plätzchen sind eine wahre Freude für den Gaumen.

Das Besondere an diesen Plätzchen ist nicht nur ihr köstlicher Geschmack, sondern auch die einfache Zubereitung. Sogar Anfänger in der Küche werden von diesem Rezept begeistert sein. Es benötigt nur wenige Schritte, um die Plätzchen zu kreieren, und das Ergebnis ist ein wahrer Genuss, der jede Kaffeetafel bereichert.

Variationen und Tipps

Die Baumstamm-Plätzchen lassen sich wunderbar anpassen und variieren. Fügen Sie beispielsweise verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Statt Zartbitterschokolade können Sie auch weiße Schokolade verwenden, um einen interessanten Kontrast zu erzielen. Mit verschiedene essbaren Farben können die Plätzchen noch festlicher gestaltet werden, sodass sie für jede Gelegenheit geeignet sind.

Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose aufzubewahren. So bleiben sie frisch und köstlich für mehrere Wochen. Wenn Sie planen, eine größere Menge zu machen, können Sie den Teig auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, und so haben Sie stets einen Vorrat für unerwartete Besuch oder besondere Anlässe.

Für eine besonders festliche Präsentation können Sie die Plätzchen mit essbarem Glitzer dekorieren oder auf verschiedenen Geschirrstücken anrichten, um einen einladenden Eindruck zu hinterlassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, denn das Dekorieren von Plätzchen macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für ein beeindruckendes Endergebnis.

Zutaten

Zutaten

Für die Plätzchen:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz

Für die Dekoration:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Puderzucker
  • Essenfarbe (optional)
  • Schokoladenstückchen

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen. Dann die trockenen Zutaten unter die Buttermischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Rolle in kleine Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Ca. 12-15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Dekorieren

Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen darin eintauchen oder mit einem Löffel überziehen. Puderzucker mit ein wenig Wasser oder Zitronensaft anrühren und über die Plätzchen träufeln. Optional mit Schokoladenstückchen oder essbarer Farbe dekorieren.

Häufig gestellte Fragen

Ein häufig gestellter Punkt ist, wie lange die Baumstamm-Plätzchen haltbar sind. Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose sind sie bis zu drei Wochen frisch. Das Aroma von Schokolade und Vanille bleibt lange erhalten, sodass Sie auch später noch in den Genuss kommen können.

Ein weiterer Punkt ist, wie man die Plätzchen richtig aufbewahrt. Am besten bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Stellen Sie sicher, dass sie nicht in direkter Sonneneinstrahlung liegen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie eine Schokoladenschicht haben, ist es ratsam, sie mit Backpapier zu trennen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Die besten Anlässe für Baumstamm-Plätzchen

Die Baumstamm-Plätzchen eignen sich hervorragend für viele Anlässe. Ob für die Adventszeit, als Teil eines Weihnachtsmarktes oder bei einer gemütlichen Kaffeepause im Freundeskreis – sie sind immer willkommen. Auch als Mitbringsel zur nächsten Familienfeier oder zum Geburtstag machen sie sich großartig und begeistern die Gäste.

Sie können die Plätzchen auch als Teil eines DIY-Geschenksets verwenden. Kombinieren Sie sie mit anderen selbstgemachten Leckereien oder Zutaten für einen erweiterten Keks- oder Backmix in einem hübsch gestalteten Behälter. Solche Geschenksets sind nicht nur kreativ, sondern zeigen auch Ihre Mühe und Wertschätzung für die Beschenkten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

→ Kann ich die Schokolade austauschen?

Ja, Sie können auch weiße Schokolade oder Milchschokolade verwenden.

Baumstamm-Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Welt der Baumstamm-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept, das perfekte süße Leckereien für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe bietet. Diese schokoladigen Plätzchen sind nicht nur unwiderstehlich, sie zeichnen sich durch ihre einzigartige Baumstamm-Optik aus und schmecken einfach himmlisch. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder als festliche Überraschung auf dem Plätzchenteller – diese Baumstamm-Plätzchen werden jeder Kaffeetafel das gewisse Etwas verleihen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen:

  1. 250 g weiche Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 500 g Mehl
  6. 50 g Kakao
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. Prise Salz

Für die Dekoration:

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Puderzucker
  3. Essenfarbe (optional)
  4. Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen. Dann die trockenen Zutaten unter die Buttermischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Rolle in kleine Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Ca. 12-15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen darin eintauchen oder mit einem Löffel überziehen. Puderzucker mit ein wenig Wasser oder Zitronensaft anrühren und über die Plätzchen träufeln. Optional mit Schokoladenstückchen oder essbarer Farbe dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 100
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g