Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Tauchen Sie ein in die süße Welt der Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker – ein unwiderstehliches Plätzchen Rezept, das Ihr Herz höher schlagen lässt. Diese zarten und luftigen Cookies sind wunderbar einfach zubereitet und perfekt für jede Kaffeetafel oder als herzerwärmender Snack. Der feine Schmand sorgt für eine cremige Textur, während die Mischung aus Zimt und Zucker dem Gebäck einen köstlichen, süßen Geschmack verleiht. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage!
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Die Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker sind das ideale Gebäck, wenn es darum geht, sowohl jung als auch alt zu begeistern. Der cremige Schmand verleiht den Plätzchen eine sirupartige Konsistenz, die sie unwiderstehlich macht. Diese einfache Rezeptur ermöglicht es Ihnen, köstliche Plätzchen zu kreieren, die tatsächlich bei jeder Gelegenheit glänzen. Durch die Kombination von Zimt und Zucker entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Sinne anregt.
Die Zugabe von Vanillezucker rundet die ganze Sache ab und sorgt für einen aromatischen Hintergrund, der den Gesamteindruck der Plätzchen verstärkt. Der süße Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist nicht nur ein Vorbote köstlicher Plätzchen, sondern auch eine Einladung für Familie und Freunde, sich am Tisch zu versammeln.
Einfaches Backvergnügen für jeden Tag
Einer der größten Vorteile dieser Schmandplätzchen ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Grundzutaten können Sie in nur wenigen Schritten köstliches Gebäck zaubern. Perfekt, wenn unerwarteter Besuch ansteht oder wenn Sie einfach nur Lust auf etwas Süßes haben. Diese Plätzchen sind auch eine hervorragende Möglichkeit, um Kinder zum Backen zu motivieren. Greifen Sie zu den Rührschüsseln und haben Sie Spaß beim Mixen und Formen der Kekse.
Bestreuen Sie die Plätzchen vor dem Backen großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung, um einen zusätzlichen geschmacklichen Kick zu erhalten. Wenn Sie darüber hinaus experimentierfreudig sind, können Sie auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um diesen einfache Rezept noch individueller zu gestalten.
Ideal für festliche Anlässe
Schmandplätzchen sind nicht nur alltägliche Leckereien, sondern auch perfekt geeignet für festliche Anlässe. Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – diese Plätzchen passen zu jedem Fest und bringen Freude auf den Kaffeetisch. Ihre zarte Konsistenz und der verführerische Geschmack machen sie zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Stellen Sie eine schöne Plätzchendose zusammen und verschenken Sie diese an Freunde und Familie. Diese Geste der Freundschaft wird von den meisten geschätzt und sorgt für ein Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Lieben. Backen Sie eine große Menge und genießen Sie die Vorfreude, wenn sich der Duft der frisch gebackenen Plätzchen im ganzen Haus verteilt.
Zutaten für Schmandplätzchen
Zutaten
- 200 g Schmand
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker (für die Zimt-Zucker-Mischung)
Viel Spaß beim Zubereiten!
Zubereitung
Schritt 1: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Schmand, weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 2: Mehl und Backpulver hinzufügen
Das Mehl und das Backpulver nach und nach unter die Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Plätzchen formen
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Schritt 4: Zimt-Zucker-Mischung
Den Zucker mit dem Zimt vermischen und die Plätzchen vor dem Backen großzügig damit bestreuen.
Schritt 5: Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Plätzchen sollten danach abkühlen, bevor Sie sie genießen.
Nützliche Tipps für das perfekte Plätzchen
Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermischen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Integration und eine cremige Teigbasis. Das Erreichen der perfekten Konsistenz ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Schmandplätzchen.
Wenn Sie den Teig ruhen lassen, bevor Sie die Plätzchen backen, können sich die Aromen besser entfalten. Lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank, um die Aromen miteinander zu verschmelzen und die Textur weiter zu verfeinern.
Variationen der Schmandplätzchen
Probieren Sie verschiedene Gewürze aus, um den Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Zitronenschale oder Orange können dem Gebäck einen frischen Geschmack verleihen. Sie können auch Schokoladenstückchen hinzufügen, um diese Plätzchen auf die nächste Stufe zu heben.
Für eine herzhaftere Option können Sie auch Mandeln oder Walnüsse unter den Teig mischen. Diese Zutaten ergänzen den süßen Geschmack des Schmands und der Zimt-Zucker-Mischung hervorragend und bieten zusätzliche Textur.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Zucker durch einen Süßstoff ersetzen?
Ja, aber beachten Sie die Umrechnungswerte für Süßstoffe, um den gewünschten Geschmack zu behalten.
Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Tauchen Sie ein in die süße Welt der Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker – ein unwiderstehliches Plätzchen Rezept, das Ihr Herz höher schlagen lässt. Diese zarten und luftigen Cookies sind wunderbar einfach zubereitet und perfekt für jede Kaffeetafel oder als herzerwärmender Snack. Der feine Schmand sorgt für eine cremige Textur, während die Mischung aus Zimt und Zucker dem Gebäck einen köstlichen, süßen Geschmack verleiht. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 25 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200 g Schmand
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker (für die Zimt-Zucker-Mischung)
Anweisungen
In einer großen Schüssel Schmand, weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Das Mehl und das Backpulver nach und nach unter die Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Den Zucker mit dem Zimt vermischen und die Plätzchen vor dem Backen großzügig damit bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 80