Nougatkipferl Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesen köstlichen Nougatkipferl zaubern Sie nostalgische Weihnachtsstimmung in Ihre Küche. Diese traditionellen Plätzchen überraschen mit einer zarten Nougatfüllung und einem unverwechselbaren Aroma, das die gesamte Familie begeistern wird. Sie sind perfekt zum Verschenken oder um sich selbst eine süße Auszeit zu gönnen. Ideal für die festliche Jahreszeit, sind diese Kipferl schnell und einfach zubereitet und werden sicher zu einem Highlight auf Ihrem Plätzchenteller!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T18:48:02.143Z

Das Nougatkipferl hat eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und bringt die Süßigkeit von Nougat harmonisch zur Geltung.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Die Nougatkipferl sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch Weihnachtsfreude in jeden Haushalt. Diese traditionellen Plätzchen erinnern an die Kindheit und an die geheimen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ihre zarte Konsistenz und die köstliche Füllung aus Nougat und Haselnüssen machen sie zu einer idealen Ergänzung auf dem festlichen Plätzchenteller.

Darüber hinaus ist die Zubereitung der Nougatkipferl eine hervorragende Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Gemeinsam Plätzchen formen und dekorieren, wird zu einer wertvollen Tradition, die das Weihnachtsfest noch spezieller macht. Diese Kipferl zu backen, ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern.

Ein Rezept für alle Sinne

Die Kombination aus der buttrigen Teighülle und der süßen, nussigen Füllung sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Der zarte Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt die Küche und lädt zum Schlemmen ein. Wenn die Kipferl aus dem Ofen kommen und mit Puderzucker bestäubt werden, wird das gesamte Aroma der Weihnachtszeit spürbar.

Die Nougatkipferl sind nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig. Ob als selbstgemachtes Geschenk in einer dekorativen Box oder beim Kaffee mit Freunden – diese Plätzchen sind stets ein Highlight. Ihr ansprechendes Aussehen und der himmlische Geschmack werden Ihre Gäste begeistern und sie werden gerne nach dem Rezept fragen.

Zutaten für die Nougatkipferl

Teig

  • 250 g Weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 200 g Nougat
  • 50 g Haselnüsse, gehackt

Zum Bestäuben

  • Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und die Butter Zimmertemperatur hat.

Zubereitung der Nougatkipferl

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühlen.

Nougatfüllung vorbereiten

Den Nougat in kleine Stücke schneiden und mit den gehackten Haselnüssen vermengen.

Kipferl formen

Den gekühlten Teig in kleine Stücke teilen und jeweils flach drücken. Einen Teelöffel Nougatfüllung darauf geben und zu einem Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Kipferl leicht goldbraun sind.

Bestäuben

Die warmen Kipferl nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.

Die Kipferl sind nun bereit, serviert zu werden – ob zum Kaffee oder verschenkt als besonderes Weihnachtsgeschenk.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Nougatkipferl zu erhalten, ist es wichtig, die Zutaten in guter Qualität zu wählen. Achten Sie auf hochwertige Butter und frische Eier, um den besten Geschmack zu erzielen. Zudem eignet sich eine gute Küchenwaage hervorragend, um genaue Maße für die Zutaten zu gewährleisten, was entscheidend für den Erfolg des Plätzchenrezepts ist.

Eine weitere hilfreiche Möglichkeit ist das Kühlen des Teiges. Wenn Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen, wird er beim Ausstechen und Formen stabiler und lässt sich leichter verarbeiten. Dies führt zu gleichmäßigen Kipferln, die beim Backen gleichmäßig aufgehen.

Variationen der Nougatkipferl

Während das klassische Rezept bereits köstlich ist, können Sie die Nougatkipferl auch mit verschiedenen Füllungen variieren. Probieren Sie Frucht-Nougat oder fügen Sie einen Hauch von Zimt oder Kardamom hinzu, um eine weihnachtliche Note zu verleihen. Auch eine Schokoladenfüllung neben dem Nougat könnte für eine interessante Geschmackskombination sorgen.

Für Allergiker oder Veganer kann das Rezept ebenfalls abgeändert werden. Es gibt inzwischen viele köstliche Alternativen zu Butter und Eiern, die es ermöglichen, die Kipferl ebenfalls zuzubereiten, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen. Experimentieren Sie, um Ihre persönliche Lieblingsvariante zu finden!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kipferl einfrieren?

Ja, die Nougatkipferl lassen sich gut einfrieren. Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren.

→ Wie lange sind die Kipferl haltbar?

In einer geschlossenen Dose sind die Kipferl etwa 2-3 Wochen haltbar.

Nougatkipferl Rezept

Mit diesen köstlichen Nougatkipferl zaubern Sie nostalgische Weihnachtsstimmung in Ihre Küche. Diese traditionellen Plätzchen überraschen mit einer zarten Nougatfüllung und einem unverwechselbaren Aroma, das die gesamte Familie begeistern wird. Sie sind perfekt zum Verschenken oder um sich selbst eine süße Auszeit zu gönnen. Ideal für die festliche Jahreszeit, sind diese Kipferl schnell und einfach zubereitet und werden sicher zu einem Highlight auf Ihrem Plätzchenteller!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Weiche Butter
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 200 g Nougat
  2. 50 g Haselnüsse, gehackt

Zum Bestäuben

  1. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühlen.

Schritt 02

Den Nougat in kleine Stücke schneiden und mit den gehackten Haselnüssen vermengen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig in kleine Stücke teilen und jeweils flach drücken. Einen Teelöffel Nougatfüllung darauf geben und zu einem Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Kipferl leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die warmen Kipferl nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Kipferl
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g