Bienenstich-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstlichen Bienenstich-Plätzchen – ein unwiderstehliches Rezept, das traditionelle Aromen in jedem Biss vereint. Diese Plätzchen sind mit einer süßen Mandelfüllung und einer leichten Karamellkruste ausgestattet, die sie zu einem besonderen Highlight für jede Kaffeetafel macht. Perfekt für Feiertage oder einfach zum Genießen am Nachmittag, sind diese Plätzchen ein echter Klassiker, der leicht gelingt und immer begeistert.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T18:47:46.962Z

Die Bienenstich-Plätzchen sind das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Ihre Kombination aus süßem Teig und herzhaftem Aroma macht sie zu einem echten Genuss.

Die perfekte Kombination von Aromen

Bienenstich-Plätzchen überzeugen durch ihr harmonisches Geschmacksprofil. Die Süße des Honigs mischt sich perfekt mit der leichten Bitterkeit der gerösteten Mandeln, was jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Zudem sorgt die cremige Füllung für einen saftigen und aromatischen Genuss, der nicht nur im Mund, sondern auch in der Seele Freude bereitet.

Die Karamellkruste ergänzt das Gesamtbild dieser Plätzchen wunderbar. Sie bietet nicht nur eine angenehme Knusprigkeit, sondern fügt auch eine leicht herbe Süße hinzu, die die anderen Zutaten ideal ausbalanciert. Diese Kombination macht die Bienenstich-Plätzchen zu einem unwiderstehlichen Genussmoment.

Ein Blick auf die Zubereitung

Die Herstellung dieser Plätzchen ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backfähigkeiten. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs, für den klassische Zutaten verwendet werden. Die Butter wird cremig geschlagen, was der Basis den nötigen Reichtum verleiht. Das Hinzufügen der Eier sorgt dafür, dass der Teig wunderbar fluffig wird.

Während der Teig im Ofen backt, können Sie sich um die köstliche Füllung kümmern. Das Rösten der Mandeln bringt deren Geschmack intensiv zur Geltung. Durch das Erhitzen von Sahne und Honig entsteht eine harmonische Einheit, die die Grundlage für die aromatische Füllung bildet. So gelingt ein echtes Meisterwerk.

Origami für die Kaffeetafel

Bienenstich-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jeder Kaffeetafel. Die goldene Karamellkruste, die die gehaltvolle Füllung umhüllt, macht sie zu einem echten Blickfang. Präsentieren Sie sie in einer schönen Plätzchendose oder auf einem eleganten Serviergeschirr und erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen Gebäck.

Die Vielseitigkeit dieser Plätzchen macht sie ideal für verschiedene Anlässe. Egal, ob Sie Besuch erwarten, eine Geburtstagsfeier planen oder einfach nur eine süße Pause am Nachmittag genießen möchten – Bienenstich-Plätzchen sind immer eine gute Wahl.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 200 g Sahne
  • 150 g Honig

Für die Karamellkruste

  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 2 EL Wasser

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Buttermasse heben.

Füllung vorbereiten

Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sahne und Honig erhitzen und die Mandeln hinzufügen.

Plätzchen backen

Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

Karamellkruste anfertigen

Zucker, Butter und Wasser aufkochen, bis es karamellisiert. Die Füllung auf die Plätzchen geben und mit Karamell überziehen.

Lassen Sie die Karamellkruste fest werden, bevor Sie die Plätzchen servieren.

Häufige Fragen

Wie lange sind die Bienenstich-Plätzchen haltbar? Im geschlossenen Behälter können Sie die Plätzchen bis zu einer Woche aufbewahren. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um die Frische zu bewahren.

Kann ich die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen? Ja, Sie können die Mandeln problemlos durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Nüssen kann spannend sein und den Geschmack der Plätzchen variieren.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich wird und sich gut mit dem Zucker vermengen lässt. Eine cremige Konsistenz ist entscheidend für den Teig und sorgt für die richtige Textur der Plätzchen.

Verzichten Sie nicht auf das Rösten der Mandeln, denn dies intensiviert den Geschmack erheblich. Es lohnt sich, die Mandeln in einer trockenen Pfanne zu rösten, bis sie leicht goldbraun sind – der Unterschied macht sich in der Füllung bemerkbar.

Variationen und kreative Ideen

Sie können die Bienenstich-Plätzchen auch mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Eine Mischung aus pürierten Früchten oder einer Schokoladenfüllung verleiht den Plätzchen eine neue, aufregende Dimension.

Für ein besonderes Aroma fügen Sie etwas Zimt oder Vanille zu Ihre Füllung hinzu. So erhalten die Plätzchen ein zusätzliches Geschmacksprofil, das sie noch einzigartiger macht und Ihre Freunde und Familie begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Ja, sie halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

→ Kann ich die Mandeln ersetzen?

Ja, Sie können auch Haselnüsse oder eine Nussmischung verwenden.

Bienenstich-Plätzchen

Entdecken Sie die köstlichen Bienenstich-Plätzchen – ein unwiderstehliches Rezept, das traditionelle Aromen in jedem Biss vereint. Diese Plätzchen sind mit einer süßen Mandelfüllung und einer leichten Karamellkruste ausgestattet, die sie zu einem besonderen Highlight für jede Kaffeetafel macht. Perfekt für Feiertage oder einfach zum Genießen am Nachmittag, sind diese Plätzchen ein echter Klassiker, der leicht gelingt und immer begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 4 Eier
  5. 500 g Mehl
  6. 2 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 150 g gehobelte Mandeln
  2. 200 g Sahne
  3. 150 g Honig

Für die Karamellkruste

  1. 100 g Zucker
  2. 50 g Butter
  3. 2 EL Wasser

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Buttermasse heben.

Schritt 02

Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sahne und Honig erhitzen und die Mandeln hinzufügen.

Schritt 03

Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

Schritt 04

Zucker, Butter und Wasser aufkochen, bis es karamellisiert. Die Füllung auf die Plätzchen geben und mit Karamell überziehen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g