Cremige Pasta mit getrockneten Tomaten (vegan)

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie die köstliche Welt der cremigen Pasta mit getrockneten Tomaten, die ganz ohne tierische Produkte auskommt. Dieses einfache und schnelle Rezept vereint die Aromen von sonnengereiften Tomaten, frischem Knoblauch und einer unwiderstehlichen, sahnigen Cashew-Sauce. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und ideal für vegane Genießer, die nicht auf köstliche Geschmackserlebnisse verzichten möchten. Kombinieren Sie diese Pasta mit frischem Basilikum und einem Spritzer Zitrone für das perfekte Finish!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:24:40.175Z

Diese cremige Pasta ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch unglaublich gut. Ideal für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen.

Die Vorteile von veganer Ernährung

Eine vegane Ernährung bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Studien zeigen, dass sie das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmten Krebsarten senken kann. Durch den Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind, unterstützen Sie Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Darüber hinaus trägt die Reduzierung tierischer Produkte zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei. Vegane Rezepte wie diese cremige Pasta mit getrockneten Tomaten sind nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Indem Sie auf pflanzliche Alternativen setzen, helfen Sie, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Die Aromen der getrockneten Tomaten

Getrocknete Tomaten sind eine wunderbare Zutat, die intensiven Geschmack und Farbe in viele Gerichte bringt. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten vitalstoffreiche Verbindungen, die gesundheitliche Vorteile bieten. Durch das Trocknen konzentriert sich der Geschmack der Tomaten, sodass sie selbst in einfachen Gerichten für einen herzhaften Genuss sorgen.

In dieser Pasta sorgen die getrockneten Tomaten für eine köstliche, umami-reiche Basis der Sauce. In Kombination mit frischem Knoblauch und cremigen Cashewkernen entsteht eine harmonische Mischung, die sowohl aromatisch als auch nahrhaft ist. Getrocknete Tomaten passen nicht nur zu Pasta, sondern auch zu Salaten, Broten und vielem mehr.

Tipps zur Zubereitung

Für die beste Konsistenz der Cashew-Sauce ist es wichtig, die Cashewkerne über Nacht einzuweichen. Dadurch werden sie weich und lassen sich leicht pürieren, was zu einer cremigen Textur führt. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Cashewkerne auch für mindestens eine Stunde in heißem Wasser einweichen, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.

Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen; al dente sorgt dafür, dass sie die perfekte Konsistenz behält und nicht matschig wird. Wenn Sie die Pasta abgießen, lassen Sie etwas Kochwasser zurück, um die Sauce besser zu verdünnen, falls sie zu dick sein sollte.

Zutaten

Zutaten für die cremige Pasta:

Hauptzutaten

  • 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Fusilli)
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Zitronensaft nach Geschmack

Alles gut vermengen und genießen!

Zubereitung

So bereiten Sie die Pasta zu:

Pasta kochen

Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente.

Soße zubereiten

In einem Mixer die eingeweichten Cashewkerne, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Gemüsebrühe, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Alles kombinieren

Die gekochte Pasta abgießen und mit der Cashew-Tomaten-Soße vermengen. Bei Bedarf mit Zitronensaft abschmecken.

Anrichten

Die Pasta auf Teller verteilen, mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Guten Appetit!

Variationen und Anpassungen

Diese cremige Pasta ist vielseitig und kann je nach Geschmack angepasst werden. Fügen Sie frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben hinzuzufügen. Sie können die getrockneten Tomaten auch durch andere Sorten ersetzen, wie z. B. Sonnengetrocknete Tomaten für einen anderen Geschmack.

Um die Sauce noch proteinreicher zu machen, können Sie ungesüßte pflanzliche Joghurtalternativen verwenden oder sogar einige gekochte Linsen hinzugeben. Scheuen Sie sich nicht, mit Gewürzen und Kräutern zu experimentieren! Eine Prise Chili oder frischer Oregano kann wunderbar mit den Aromen der Sauce harmonieren.

Serviervorschläge

Diese cremige Pasta passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem Gemüsesalat mit saisonalen Zutaten. Ein leichtes Dressing auf Essig- und Öl-Basis ergänzt die reichhaltigen Aromen der Pasta perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Für ein vollständiges Menü können Sie auch ein einfaches Dessert mit frischen Früchten hinzufügen, wie einen Obstsalat oder vegane Schokoladenmousse. So bieten Sie Ihren Gästen ein köstliches und vielfältiges Essen, das sowohl sättigend als auch appetitlich ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cashewkerne durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Sonnenblumenkerne oder Tofu verwenden.

→ Wie lange hält die fertige Pasta?

Im Kühlschrank hält sich die Pasta in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage.

Cremige Pasta mit getrockneten Tomaten (vegan)

Entdecken Sie die köstliche Welt der cremigen Pasta mit getrockneten Tomaten, die ganz ohne tierische Produkte auskommt. Dieses einfache und schnelle Rezept vereint die Aromen von sonnengereiften Tomaten, frischem Knoblauch und einer unwiderstehlichen, sahnigen Cashew-Sauce. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und ideal für vegane Genießer, die nicht auf köstliche Geschmackserlebnisse verzichten möchten. Kombinieren Sie diese Pasta mit frischem Basilikum und einem Spritzer Zitrone für das perfekte Finish!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Fusilli)
  2. 100 g getrocknete Tomaten
  3. 50 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 200 ml Gemüsebrühe
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frisches Basilikum zum Garnieren
  9. Zitronensaft nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente.

Schritt 02

In einem Mixer die eingeweichten Cashewkerne, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Gemüsebrühe, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 03

Die gekochte Pasta abgießen und mit der Cashew-Tomaten-Soße vermengen. Bei Bedarf mit Zitronensaft abschmecken.

Schritt 04

Die Pasta auf Teller verteilen, mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 12 g