Schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie mit diesem Rezept für schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn ein köstliches indisches Gericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Zartes Hähnchen in einer cremigen Tomatensoße mit aromatischen Gewürzen sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack, der perfekt zu Reis oder Naan passt. Ideal für Familienessen oder gemütliche Abende – mit diesem Gericht wird jeder zum Fan der indischen Küche!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:24:40.174Z

Butterhuhn, auch bekannt als Murgh Makhani, ist ein klassisches indisches Gericht, das für seinen reichen Geschmack und die cremige Konsistenz geschätzt wird. Es wird traditionell mit Tandoori-Hähnchen zubereitet, wird aber in dieser schnelleren Variante direkt in der Pfanne gekocht.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Einfachheit

Butterhuhn gehört zu den beliebtesten Gerichten der indischen Küche und begeistert durch seinen harmonischen Geschmack. Die Kombination aus zartem Hähnchen, einer cremigen Tomatensoße und harmonisch abgestimmten Gewürzen macht dieses Gericht zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten, was es zu einer idealen Wahl für schnelle Alltagsgerichte oder besondere Anlässe macht. Dieses Rezept ist sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet, die in der indischen Küche Neues ausprobieren möchten.

Die einfache Zubereitung verleiht dem Butterhuhn nicht nur einen authentischen Geschmack, sondern auch eine cremige Konsistenz, die perfekt zu Reis oder Naan passt. In Kombination mit aromatischen Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel wird jedes Gericht zu einer Geschmacksexplosion, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Dies ist eine großartige Gelegenheit, eine neue Geschmacksrichtung in Ihr wöchentliches Menü einzuführen.

Außerdem lässt sich das Butterhuhn vielseitig anpassen. Fügen Sie zusätzliche Gemüse oder Gewürze hinzu, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren. Die Möglichkeiten sind endlos und machen dieses einfache Rezept zu einer Basiskomponente Ihrer kulinarischen Abenteuer. Verleihen Sie dem Butterhuhn Ihre persönliche Note, um es zu Ihrem eigenen zu machen.

Gesundheit und Genuss in einem Gericht

Neben dem köstlichen Geschmack ist Butterhuhn auch eine nahrhafte Wahl für ein Hauptgericht. Hähnchenbrust zählt zu den mageren Fleischsorten und ist reich an Proteinen, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. In Kombination mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten erhalten Sie nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht. Die Zugabe von Sahne rundet den Geschmack ab, liefert jedoch auch wertvolle Nährstoffe, die wichtig für die Gesundheit sind.

Die Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel bietet zudem gesundheitliche Vorteile. Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften, während Kreuzkümmel die Verdauung fördern kann. Wenn Sie also auf der Suche nach einem nahrhaften Gericht sind, das auch gut schmeckt, ist Butterhuhn die perfekte Wahl. Es ist ein Gericht, das sowohl Körper als auch Seele nährt und sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung eignet.

Und das Beste daran? Butterhuhn kann leicht in großen Mengen zubereitet werden, was perfekt für Familienessen oder Partys ist. Die Zubereitung im Voraus ist einfach, und die warm servierte Speise begeistert garantiert Ihre Gäste. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Gericht, das sowohl köstlich als auch gesund ist.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 StückIngwer, gerieben
  • 400 g Dosentomaten
  • 200 ml Sahne
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Servieren Sie das Butterhuhn heiß mit Reis oder Naan.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer anbraten, bis sie weich sind.

Tomaten hinzufügen

Die gewürfelten Tomaten und Gewürze hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

Hähnchen garen

Das Hähnchen in die Pfanne geben und etwa 10 Minuten garen, bis es durchgegart ist.

Sahne einrühren

Die Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig ist.

Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Die besten Beilagen zum Butterhuhn

Butterhuhn hat seinen ganz eigenen Charme, und die richtigen Beilagen können das Geschmackserlebnis noch verstärken. Traditionell wird Butterhuhn mit basmati Reis serviert, der die köstliche Soße ideal aufnimmt. Ein heller, locker gekochter Reis bietet die perfekte Grundlage zur Ergänzung des cremigen Gerichts. Alternativ dazu können Sie auch Quinoa oder sogar Blumenkohlreis probieren, um eine kohlenhydratarme Variante zu kreieren.

Naan-Brot ist eine weitere hervorragende Begleitoption. Es wird traditionell zum Aufdippen in die Soße verwendet und bietet einen köstlichen, leicht angebräunten Kontrast zum Butterhuhn. Denken Sie darüber nach, verschiedene Naan-Varianten wie Knoblauch-Naan oder Käse-Naan zu servieren, um zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen. Vergessen Sie nicht, frische Korianderblätter über das fertige Gericht zu streuen, um einen Hauch von Frische und Farbe zu verleihen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Butterhuhn gelingt, sollten Sie frische, hochwertige Zutaten verwenden. Achten Sie auf die Qualität der Hähnchenbrust und die Frische der Gewürze. Trocken gewordene Gewürze können den Geschmack beeinträchtigen, daher sollten Sie sicherstellen, dass diese frisch sind. Wenn Sie zu Hause indische Gewürze aufbewahren, achten Sie darauf, diese an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern.

Eine weitere Empfehlung ist, das Hähnchen vor dem Anbraten gut zu würzen. Lassen Sie es einige Minuten in einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Garam Masala marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Ein gutes Anbraten des Hähnchens sorgt dafür, dass es außen leicht karamellisiert, was zu einem köstlichen zusätzlichen Geschmack beiträgt. Schöpfen Sie beim Anbraten die gesamte Aromatik aus, indem Sie die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen, um die besten Aromen hervorzuheben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Butterhuhn im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es einige Stunden durchgezogen ist.

Schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn

Genießen Sie mit diesem Rezept für schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn ein köstliches indisches Gericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Zartes Hähnchen in einer cremigen Tomatensoße mit aromatischen Gewürzen sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack, der perfekt zu Reis oder Naan passt. Ideal für Familienessen oder gemütliche Abende – mit diesem Gericht wird jeder zum Fan der indischen Küche!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  2. 2 Esslöffel Butter
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 StückIngwer, gerieben
  6. 400 g Dosentomaten
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 Teelöffel Garam Masala
  9. 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Die gewürfelten Tomaten und Gewürze hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Das Hähnchen in die Pfanne geben und etwa 10 Minuten garen, bis es durchgegart ist.

Schritt 04

Die Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 500
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Protein: 40 g