Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie die köstlichen und unkomplizierten einfachen Pizzabrötchen, die perfekt für einen Snack oder als Beilage zum Abendessen sind. Diese vegetarischen Brötchen sind mit leckerem Gemüse und aromatischer Tomatensauce gefüllt und eignen sich hervorragend für gesellige Abende oder als Fingerfood für Partys. Bereiten Sie sie im Handumdrehen zu und genießen Sie die herzhaften Aromen, die jedes Pizzaliebhaberherz höherschlagen lassen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:24:41.650Z

Diese Pizzabrötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst lecker. Sie sind ideal für Partys oder als Snack zum Abendessen.

Die perfekte Snack-Idee

Einfache Pizzabrötchen sind die ideale Snack-Option für jede Gelegenheit. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Man kann sie mit verschiedenen Füllungen gestalten, je nach Vorliebe und Saison. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für gesellige Zusammenkünfte oder als herzhaftes Fingerfood auf Partys. Bei einem Filmabend oder als kleiner Appetitanreger vor dem Hauptgericht sind sie immer ein Hit.

Die Kombination aus knusprigem Teig und der leckeren Füllung aus frischem Gemüse und würziger Tomatensauce wird jeden Pizzaliebhaber begeistern. Sie sind nicht nur sättigend, sondern bieten auch eine Vielzahl an Aromen, die Ihren Gaumen verwöhnen. Zudem machen sie sich hervorragend in der Lunchbox für die Arbeit oder Schule, da sie sowohl warm als auch kalt genossen werden können.

Gesunde und schmackhafte Füllungen

Bei der Auswahl der Füllung für Ihre Pizzabrötchen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Während diese Rezeptversion mit gemischtem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Champignons gefüllt ist, sind auch andere Varianten möglich. Probieren Sie Zutaten wie Spinat, Feta-Käse oder sogar Oliven aus, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. So bleiben die Brötchen abwechslungsreich und spannend.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie frisches Gemüse verwenden können, das reich an Nährstoffen ist. Dies macht Ihre Pizzabrötchen nicht nur lecker, sondern auch gesünder. Achten Sie darauf, saisonales Gemüse zu verwenden, um die Frische und den Geschmack noch weiter zu verbessern. Freunde und Familie werden es zu schätzen wissen, wenn Sie eine nahrhafte und schmackhafte Snack-Alternative anbieten.

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, den Teig gut kneten. Kneten Sie den Teig mindestens 5-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Dies sorgt dafür, dass die Brötchen schön aufgehen und eine luftige Textur erhalten. Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, damit die Hefe ihre Arbeit verrichten kann und der Teig schön aufgeht.

Wenn Sie keinen frischen Parmesan verwenden möchten, können Sie ebenso geriebenen Käse Ihrer Wahl verwenden. Cheddar oder Mozzarella sind ebenfalls hervorragende Alternativen. Diese Käsearten schmelzen gut und verleihen den Brötchen ein herzhaftes Aroma. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Füllung, um Ihre Pizzabrötchen noch weiter zu verfeinern.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für Ihre Pizzabrötchen:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Tomatensauce
  • 100 g gemischtes Gemüse (z. B. Paprika, Zucchini, Champignons)
  • 100 g geriebener Käse

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Pizzabrötchen:

Teig Zubereiten

Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung Vorbereiten

Das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Tomatensauce hinzufügen und kurz köcheln lassen.

Brötchen Formen

Den Teig ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden. Jeweils einen Löffel Füllung in die Mitte geben, die Ränder zusammenfalten und gut andrücken.

Backen

Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen die Pizzabrötchen kurz abkühlen lassen und servieren.

Häufige Fragen

Sind die Pizzabrötchen vegan? Ja, wenn Sie pflanzlichen Käse verwenden, können diese Pizzabrötchen vegan zubereitet werden. Achten Sie darauf, alle Zutaten sorgfältig auszuwählen, um tierische Produkte zu vermeiden.

Wie lange sind die Brötchen haltbar? Sie können die Pizzabrötchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie lassen sich auch gut einfrieren und können bei Bedarf aufgewärmt werden.

Serviervorschläge

Diese Pizzabrötchen lassen sich hervorragend mit einer frischen Beilage aus Salat servieren. Ein einfacher grüner Salat mit einer Vinaigrette ergänzt die herzhaften Brötchen perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Außerdem können Sie verschiedene Dips wie Knoblauchdip, Salsa oder eine würzige Aioli anbieten. Diese sorgen für noch mehr Geschmack und machen das Essen zu einem geselligen Erlebnis. Ihre Gäste werden sich über diese kleinen Extras freuen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Brötchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Brötchen im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie backen möchten.

Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Entdecken Sie die köstlichen und unkomplizierten einfachen Pizzabrötchen, die perfekt für einen Snack oder als Beilage zum Abendessen sind. Diese vegetarischen Brötchen sind mit leckerem Gemüse und aromatischer Tomatensauce gefüllt und eignen sich hervorragend für gesellige Abende oder als Fingerfood für Partys. Bereiten Sie sie im Handumdrehen zu und genießen Sie die herzhaften Aromen, die jedes Pizzaliebhaberherz höherschlagen lassen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 150 ml Wasser
  3. 1 TL Trockenhefe
  4. 1 TL Salz
  5. 1 TL Zucker
  6. 2 EL Olivenöl
  7. 100 g Tomatensauce
  8. 100 g gemischtes Gemüse (z. B. Paprika, Zucchini, Champignons)
  9. 100 g geriebener Käse

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Tomatensauce hinzufügen und kurz köcheln lassen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden. Jeweils einen Löffel Füllung in die Mitte geben, die Ränder zusammenfalten und gut andrücken.

Schritt 04

Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal