Bananenwaffeln

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Bananenwaffeln eine neue Art, Frühstück zu genießen! Diese leichten und fluffigen Waffeln sind die perfekte Kombination aus süßen, reifen Bananen und zarten Teigen. Ideal für einen entspannten Sonntagmorgen oder ein schnelles Frühstück während der Woche, werden sie mit frischem Obst, Honig oder Ahornsirup serviert. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem herzhaften Genuss, der garantiert jedem schmeckt!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T11:48:59.700Z

Die perfekte Kombination

Bananenwaffeln sind eine himmlische Kombination aus süßen, reifen Bananen und einem fluffigen Teig. Diese Waffeln überzeugen durch ihre einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Ideal für ein ausgiebiges Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag, bringen sie Abwechslung auf den Tisch und erfüllen den Hunger auf eine großartige Weise.

Die Verwendung von reifen Bananen bringt nicht nur eine natürliche Süße in den Teig, sondern sorgt auch für eine leicht cremige Konsistenz, die die Waffeln besonders zart macht. Außerdem können die Bananen helfen, Ihre Energieniveaus auf natürliche Weise zu steigern, damit Sie den Tag mit Schwung beginnen können.

Einfach und schnell zubereitet

Dieses Rezept für Bananenwaffeln ist eine großartige Wahl, wenn Sie wenig Zeit haben, aber dennoch ein köstliches Frühstück zubereiten möchten. Innerhalb von 30 Minuten können Sie leckere Waffeln auf den Tisch bringen, ohne viel Aufwand. Die Zutaten sind in der Regel in jedem Haushalt vorhanden, sodass Sie spontan loslegen können.

Die Zubereitung erfordert lediglich das Zerdrücken der Bananen und das Mischen der Zutaten – ein Kinderspiel! Diese Waffeln sind nicht nur für Frühstücksfreunde ein Hit, sondern auch ideal für Brunch-Partys oder als schnelles Dessert. Einfacher geht es nicht!

Vielfältige Serviervariationen

Bananenwaffeln lassen sich hervorragend mit verschiedenen Toppings variieren. Obligatorisch sind frisches Obst, wie Beeren oder Scheiben von weiterer Banane, die den Geschmack optimal ergänzen. Zudem können Sie die Waffeln mit Honig oder dem klassischen Ahornsirup beträufeln, um eine süße Note hinzuzufügen.

Für eine besondere Note probieren Sie doch mal, die Waffeln mit einer leckeren Nuss-Nougat-Creme zu bestreichen oder mit Joghurt und Schokolade zu servieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und so wird jede Portion zu einem individuellen Genuss, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Zutaten für Bananenwaffeln

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 200 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Butter oder Öl für das Waffeleisen

Zubereitung der Bananenwaffeln

Teig vorbereiten

Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Milch und Zucker hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter oder Öl einfetten. Eine Kelle des Teigs ins Waffeleisen geben und für ca. 3-5 Minuten backen, bis die Waffel goldbraun ist.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, nach Belieben mit frischem Obst, Honig oder Ahornsirup garnieren.

Nährwertinformationen

Bananenwaffeln sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Die enthaltenen Bananen sind reich an Kalium, das wichtig für die Herzgesundheit ist. Außerdem liefert das Obst natürliche Zucker, die bei der Energiebereitstellung helfen, ohne dass raffinierter Zucker notwendig ist.

Mit der Kombination aus Eiern und Milch bringen diese Waffeln auch wertvolle Proteine mit sich, die für den Körper wichtig sind. Schließlich sorgt die Verwendung von Vollkornmehl, falls gewünscht, dafür, dass die Waffeln Ballaststoffe enthalten, die die Verdauung fördern.

Tipps zum perfekten Ergebnis

Wenn Sie die Waffeln noch fluffiger machen möchten, schlagen Sie die Eier vorher getrennt auf. Hierbei das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz, die das Geschmackserlebnis noch verstärkt.

Achten Sie darauf, das Waffeleisen ausreichend vorzuheizen und nicht zu viel Teig auf einmal zu verwenden. So vermeiden Sie, dass die Waffeln auseinanderfallen oder ungleichmäßig garen. Ein leichter Pinselstrich Öl oder Butter verhindert zudem, dass die Waffeln anhaften.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Übrig gebliebene Bananenwaffeln können unkompliziert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort halten sie sich bis zu drei Tage frisch. Für längere Lagerung sind sie auch gut geeignet für das Einfrieren. Einfach in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. So sind sie bis zu zwei Monate haltbar.

Zum Wiedererwärmen sind die Waffeln in einem Toaster oder unter dem Grill schnell wieder knusprig. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um ein schnelles Frühstück am Morgen zu genießen, auch wenn die Zeit knapp ist. Einfach kurz toasten und mit Ihren Lieblingsbelägen anrichten!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz für Weizenmehl.

→ Wie kann ich die Waffeln aufbewahren?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Bananenwaffeln

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Bananenwaffeln eine neue Art, Frühstück zu genießen! Diese leichten und fluffigen Waffeln sind die perfekte Kombination aus süßen, reifen Bananen und zarten Teigen. Ideal für einen entspannten Sonntagmorgen oder ein schnelles Frühstück während der Woche, werden sie mit frischem Obst, Honig oder Ahornsirup serviert. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem herzhaften Genuss, der garantiert jedem schmeckt!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 2 reife Bananen
  2. 2 Eier
  3. 200 g Mehl
  4. 2 TL Backpulver
  5. 1 TL Zimt
  6. 200 ml Milch
  7. 50 g Zucker
  8. 1 Prise Salz
  9. Butter oder Öl für das Waffeleisen

Anweisungen

Schritt 01

Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Milch und Zucker hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter oder Öl einfetten. Eine Kelle des Teigs ins Waffeleisen geben und für ca. 3-5 Minuten backen, bis die Waffel goldbraun ist.

Schritt 04

Die Waffeln warm servieren, nach Belieben mit frischem Obst, Honig oder Ahornsirup garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 7 g