Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für zarte Butterplätzchen, die jedes Kaffeekränzchen verzaubern. Diese klassischen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihren buttrigen Geschmack und die zarte Konsistenz. Perfekt zum Dekorieren für festliche Anlässe oder einfach für den süßen Snack zwischendurch – diese Butterplätzchen werden Liebhaber von Gebäck begeistern! Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft, der beim Backen durch Ihre Küche zieht und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung inspirieren.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T16:47:47.811Z

Diese Butterplätzchen sind ein Klassiker in der deutschen Backkunst. Sie werden oft zu festlichen Anlässen gebacken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit ihrer zarten Textur und dem unverwechselbaren Butternote sind sie ein Muss für jeden Kaffeetisch.

Die Geschichte der Butterplätzchen

Butterplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Diese zarten Kekse sind nicht nur ein beliebter Bestandteil des Kaffeekränzchens, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Geselligkeit. Die Rezeptur hat sich über Generationen hinweg kaum verändert, was die Beliebtheit dieser Plätzchen widerspiegelt. Sie sind ideal für alle, die sich an traditionellen Backkünsten erfreuen und ihre Lieben mit köstlichen Speisen verwöhnen möchten.

Ursprünglich wurden Butterplätzchen vor allem zu festlichen Anlässen und Feiertagen gebacken. Heute erfreuen sie sich jedoch das ganze Jahr über großer Beliebtheit und sind ein unverzichtbarer Teil von vielen Kaffeetafeln. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig – sie lassen sich wunderbar dekorieren und anpassen, je nach Anlass und persönlichen Vorlieben.

Die perfekten Butterplätzchen backen

Die Zubereitung dieser Butterplätzchen ist kinderleicht, und das Ergebnis ist eine wahre Geschmacksexplosion. Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, insbesondere bei der Butter und dem Vanillezucker. Dies wird den Unterschied im Geschmack ausmachen. Außerdem ist es wichtig, die Butter vor der Verarbeitung Zimmertemperatur anzunehmen, damit sie sich leichter cremig rühren lässt und die Plätzchen eine geschmeidige Textur erhalten.

Ein weiterer Tipp für perfekte Butterplätzchen ist, den Teig ausreichend kühl ruhen zu lassen, bevor Sie ihn ausrollen und ausstechen. Dies sorgt für eine bessere Handhabung und verhindert, dass die Plätzchen im Ofen auseinanderlaufen. Sie können die fertig gebackenen Plätzchen auch kreativ verzieren, um sie noch ansprechender zu machen. Ob mit Schokolade, Zuckerguss oder bunten Streuseln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Butterplätzchen eignen sich hervorragend als Snack für den Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Gäste. Servieren Sie sie auf einer eleganten Platters mit frischem Obst oder zusammen mit einer Auswahl an anderen Keksen. Für festliche Anlässe können Sie die Kekse in hübschen Verpackungen anrichten und verschenken – sie sind immer ein willkommener Genuss.

Die Aufbewahrung Ihrer Butterplätzchen ist ebenfalls einfach. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen und trockenen Ort. So bleiben sie einige Wochen frisch und knackig. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie die Plätzchen gut in Frischhaltefolie und dann in einen gefrierfesten Behälter, damit sie nicht ihren köstlichen Geschmack verlieren.

Zutaten

Für die Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • eine Prise Salz

Bemerkung: Für eine besondere Note können Sie die Plätzchen mit Schokolade oder bunten Streuseln dekorieren.

Zubereitung

So bereiten Sie die Butterplätzchen zu:

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Ei hinzugeben und gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern in gewünschte Formen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Nach dem Backen die Plätzchen auskühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Die besten Tipps zur Dekoration

Besonderen Pepp erhalten Ihre Butterplätzchen durch kreative Dekoration. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwenden Sie Zuckerguss in verschiedenen Farben, um die Kekse individuell zu gestalten. Auch essbare Glitter oder kleine Zuckerfiguren sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Plätzchen ansprechend zu verzieren.

Eine weitere Möglichkeit ist das Eintauchen der Plätzchen in geschmolzene Schokolade. Lassen Sie die Schokolade kurz antrocknen, bevor Sie die Plätzchen auf einen Gitterrost legen. So erhalten Sie nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch einen wunderbaren Schokoladengeschmack, der die buttrige Note perfekt ergänzt.

Anpassungen für verschiedene Geschmäcker

Sie können dieses Grundrezept für Butterplätzchen leicht anpassen, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu, um spannende Geschmackskombinationen zu erreichen. Eine beliebte Variante ist das Hinzufügen von Zitronen- oder Orangenabrieb für eine erfrischende Note.

Für alle, die es etwas gesünder mögen, bieten sich Alternativen wie Vollkornmehl an. Dies verleiht den Plätzchen nicht nur eine nussige Note, sondern erhöht auch den Ballaststoffgehalt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre persönliche Lieblingsvariante der Butterplätzchen zu finden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann gut im Kühlschrank aufbewahrt und später verwendet werden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu zwei Wochen.

Butterplätzchen

Entdecken Sie das köstliche Rezept für zarte Butterplätzchen, die jedes Kaffeekränzchen verzaubern. Diese klassischen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihren buttrigen Geschmack und die zarte Konsistenz. Perfekt zum Dekorieren für festliche Anlässe oder einfach für den süßen Snack zwischendurch – diese Butterplätzchen werden Liebhaber von Gebäck begeistern! Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft, der beim Backen durch Ihre Küche zieht und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung inspirieren.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Ei hinzugeben und gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern in gewünschte Formen ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 3 g
  • Zucker: 2 g
  • Eiweiß: 1 g