Stroopwafel-Rezept

Entdecken Sie den köstlichen Genuss von hausgemachten Stroopwafeln! Diese traditionellen niederländischen Waffeln mit einer zarten Karamellfüllung sind perfekt für den Nachmittagstee oder als süßer Snack. Mit einer einfach zuzubereitenden Teigmischung, die außen knusprig und innen weich ist, sind diese Waffeln ein absolutes Muss für Liebhaber von süßen Leckereien. Bereiten Sie sie frisch zu und genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus Waffelteig und süßem Sirup.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T11:49:04.147Z

Die Geschichte der Stroopwafeln reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie in den niederländischen Städten Gouda und Utrecht populär wurden. Diese köstlichen Waffeln wurden ursprünglich aus übrig gebliebenen Teigresten gefertigt und mit einer süßen Karamellfüllung kombiniert. Heute sind sie ein fester Bestandteil der niederländischen Backtradition und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit.

Die perfekte Kombination

Stroopwafeln sind nicht nur ein Snack, sondern ein Erlebnis für sich. Die goldbraune, knusprige Außenschicht umschließt eine köstliche Karamellfüllung, die beim Biss langsam herausquillt. Diese einzigartige Textur und Geschmackskombination machen Stroopwafeln zu einem beliebten Genuss nicht nur in den Niederlanden, sondern auch weltweit. Ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee, bringen sie eine besondere Note in jeden Nachmittagstee.

Die Zubereitung der Stroopwafeln erfordert nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch anpassbar. Fügen Sie weitere Aromen hinzu, wie Vanille oder Nüsse, um Ihre eigene Note in die Waffeln zu bringen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre perfekte Kombination!

Ein Stück Tradition

Die Herkunft der Stroopwafeln geht auf das 18. Jahrhundert in der Stadt Gouda in Holland zurück. Diese traditionellen Waffeln wurden ursprünglich aus übrig gebliebenem Teig und Karamellresten zubereitet, was zu ihrer Beliebtheit als kostengünstige Snacks führte. Heute sind sie ein fester Bestandteil der niederländischen Kultur und werden bei vielen Feierlichkeiten und Festen serviert.

Neugierige Genießer werden begeistert sein, dass jedes Stück Stroopwafel ein Stück Geschichte enthält. Sie sind nicht nur einfach herzustellen, sondern bringen auch den Geschmack der Vergangenheit in unsere modernen Küchen. Die richtige Zubereitung sorgt dafür, dass jede Waffel das Erbe der niederländischen Backkunst repräsentiert.

Geschenkideen und Variationen

Wenn Sie nach einem speziellen Geschenk suchen, sind selbstgemachte Stroopwafeln eine hervorragende Wahl. Verpacken Sie sie schön in einer hübschen Box und fügen Sie eine persönliche Note hinzu. Ihre Freunde und Familie werden die Geste sicherlich zu schätzen wissen und sich über die köstliche Überraschung freuen.

Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Wie wäre es mit einer Schokoladenfüllung oder einer cremigen Vanillefüllung? Jede Variante eröffnet neue Geschmacksrichtungen und lädt dazu ein, die klassischen Stroopwafeln neu zu entdecken. Egal, für welche Füllung Sie sich entscheiden, die Hauptsache bleibt die Freude am Backen und Genießen.

Zutaten für die Stroopwafeln

Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 200 g brauner Zucker
  • 100 g Sirup (Z.B. Zuckerrüben- oder Karamellsirup)
  • 50 g Butter
  • 1 Teelöffel Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung der Stroopwafeln

Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung zubereiten

In einem kleinen Topf den braunen Zucker, den Sirup, die Butter und den Zimt bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung schmilzt und gut vermischt ist. Abkühlen lassen.

Waffeln backen

Den Waffelteig in kleine Portionen teilen und in einem Waffeleisen goldbraun backen. Nach dem Backen in der Mitte halbieren und mit der Karamellfüllung bestreichen. Die anderen Hälften wieder darauflegen.

Die Waffeln warm genießen oder in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Praktische Tipps zur Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass die Zutaten die richtige Temperatur haben. Weiche Butter und Raumtemperatur-Eier lassen sich leichter zu einem glatten Teig verarbeiten. Dies trägt zur gleichmäßigen Struktur der Waffeln bei und sorgt dafür, dass sie außen knusprig und innen weich sind.

Bereiten Sie Ihr Waffeleisen vor, indem Sie es leicht einfetten. Dies verhindert, dass der Teig an der Oberfläche kleben bleibt und erleichtert das Herausholen der Waffeln nach dem Backen. Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt zudem für eine gleichmäßige Bräunung und optimale Ergebnisse.

Stroopwafeln richtig lagern

Wenn Sie mehr Stroopwafeln herstellen, als Sie sofort genießen können, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und behalten ihre knusprige Konsistenz. Ideal ist es, sie an einem kühlen Ort aufzubewahren, damit die Karamellfüllung nicht zu fest wird.

Wenn Sie das ursprüngliche Geschmackserlebnis bewahren möchten, können Sie die Waffeln auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie wieder leicht warm und die Füllung geschmeidig zu machen. Genießen Sie sie frisch erwärmt mit einer Tasse Tee oder Kaffee für den perfekten Genussmoment.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, die Waffeln können im Voraus gebacken und in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.

→ Sind Stroopwafeln auch glutenfrei?

Ja, Sie können ein glutenfreies Mehl verwenden, um die Waffeln glutenfrei zu machen.

Stroopwafel-Rezept

Entdecken Sie den köstlichen Genuss von hausgemachten Stroopwafeln! Diese traditionellen niederländischen Waffeln mit einer zarten Karamellfüllung sind perfekt für den Nachmittagstee oder als süßer Snack. Mit einer einfach zuzubereitenden Teigmischung, die außen knusprig und innen weich ist, sind diese Waffeln ein absolutes Muss für Liebhaber von süßen Leckereien. Bereiten Sie sie frisch zu und genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus Waffelteig und süßem Sirup.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Waffeln

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Teelöffel Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 200 g brauner Zucker
  2. 100 g Sirup (Z.B. Zuckerrüben- oder Karamellsirup)
  3. 50 g Butter
  4. 1 Teelöffel Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einem kleinen Topf den braunen Zucker, den Sirup, die Butter und den Zimt bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung schmilzt und gut vermischt ist. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Waffelteig in kleine Portionen teilen und in einem Waffeleisen goldbraun backen. Nach dem Backen in der Mitte halbieren und mit der Karamellfüllung bestreichen. Die anderen Hälften wieder darauflegen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 4 g