Biscoff-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus Karamell und Spekulatiusgeschmack mit diesem Rezept für Biscoff-Kekse. Perfekt als Snack zu Kaffee oder Tee, sind diese Kekse außen knusprig und innen wunderbar zart. Ideal für Feiern oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend – Biscoff-Kekse bringen etwas Magie in jede Keksdose und überzeugen garantiert jeden Liebhaber süßer Leckereien.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T18:47:47.652Z

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal für jede Gelegenheit!

Karamelliger Genuss

Die Biscoff-Kekse verbinden harmonisch den Geschmack von Karamell mit der Gewürzvielfalt von Spekulatius. Jeder Biss sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt und Erinnerungen an gemütliche Kaffeestunden weckt. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie bringen auch einen Hauch von Gemütlichkeit in jede Kaffeepause.

Zusätzlich zu ihrem einzigartigen Geschmack sind die Kekse auch unheimlich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als süße Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee, lassen sich aber auch als Grundlage für verschiedene Desserts verwenden. Ob als Böden für eine Torte oder zerbröselt über ein cremiges Eis – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung dieser Biscoff-Kekse ist kinderleicht und sollte selbst für Backanfänger keine Herausforderung darstellen. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten verwandeln Sie die Köstlichkeiten in Windeseile in Ihre eigene Keksdose. Die Verwendung einer Küchenmaschine erleichtert das Mahlen der Kekse und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Möglichkeit, kreativ zu sein. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, Schokoladenstückchen oder einen Hauch von Zimt hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Diese Anpassungen machen die Kekse noch unwiderstehlicher und bieten eine tolle Möglichkeit, die Rezeptur nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Perfekt für jede Gelegenheit

Biscoff-Kekse sind die perfekte Ergänzung für jede Feier. Ob zu Geburtstagsfeiern, als Teil einer Kaffeetafel oder einfach als süßer Snack für den Filmabend – diese Kekse hinterlassen bei Ihren Gästen einen bleibenden Eindruck. Ihre knusprige Außenschicht und die zarte Innenseite machen sie zu einem Erlebnis für jeden Keksfan.

Außerdem lassen sich die Biscoff-Kekse hervorragend verschenken. Verpacken Sie sie in einer schönen Blechdose oder in Cellophantüten, um ein persönliches und köstliches Geschenk zu kreieren. Egal, ob für Freunde, Verwandte oder Kollegen – diese Kekse zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Biscoff-Kekse benötigen:

Zutaten

  • 250 g Biscoff-Kekse
  • 100 g Butter, weich
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die perfekten Biscoff-Kekse zu backen:

Kekse vorbereiten

Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinem Pulver mahlen.

Teig herstellen

Die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Biscoff-Pulver, Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen und backen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie die Kekse warm oder lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einer Keksdose auf.

Aufbewahrungstipps

Damit Ihre Biscoff-Kekse frisch und knusprig bleiben, empfiehlt es sich, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So vermeiden Sie, dass die Kekse weich werden. Bei richtiger Lagerung können sie bis zu einer Woche haltbar sein, ohne an Geschmack oder Textur zu verlieren.

Falls Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel oder einen gefrierfesten Behälter und frieren Sie sie ein. So haben Sie jederzeit einen Vorrat an köstlichen Keksen bereit, den Sie nach Bedarf auftauen können.

Serving Ideas

Servieren Sie die Biscoff-Kekse zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Für eine besondere Kombination können Sie einen Schuss Vanille oder einen Schokoladenaufstrich dazu reichen – einfach unwiderstehlich!

Für Kindergeburtstage oder festliche Anlässe können Sie die Kekse mit bunten Streuseln dekorieren oder zusammen mit anderen Leckereien wie Muffins oder Cupcakes auf einem süßen Tisch arrangieren. Ihre Gäste werden von der Vielfalt und den Aromen begeistert sein.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Wickeln Sie sie einfach in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.

→ Sind die Kekse glutenfrei?

Diese Kekse sind nicht glutenfrei, können aber mit glutenfreiem Mehl zubereitet werden.

Biscoff-Kekse

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus Karamell und Spekulatiusgeschmack mit diesem Rezept für Biscoff-Kekse. Perfekt als Snack zu Kaffee oder Tee, sind diese Kekse außen knusprig und innen wunderbar zart. Ideal für Feiern oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend – Biscoff-Kekse bringen etwas Magie in jede Keksdose und überzeugen garantiert jeden Liebhaber süßer Leckereien.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Biscoff-Kekse
  2. 100 g Butter, weich
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 150 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinem Pulver mahlen.

Schritt 02

Die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Biscoff-Pulver, Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 03

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks