Feines Butter Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die zarten und köstlichen Aromen von feinem Butter Spritzgebäck mit diesem einfachen Rezept! Diese kleinen, buttrigen Kekse sind perfekt für jeden Anlass und lassen sich wunderbar verzieren oder pur genießen. Ideal für die Kaffeetafel, Weihnachtsgebäck oder einfach zum Naschen. Die leichte Süße und die knackige Textur machen sie zu einem Hit bei Groß und Klein. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser klassischen Leckerei, die in keinem Plätzchen-Rezeptbuch fehlen sollte!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T16:47:46.017Z

Feines Butter Spritzgebäck sind ein wahrer Klassiker und dürfen in keiner Keksdose fehlen. Mit ihrer buttrigen Konsistenz und dem zarten Geschmack sind sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt.

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und wird besonders in der Weihnachtszeit geschätzt. Der Name "Spritzgebäck" leitet sich von der Technik ab, mit der der Teig durch einen Spritzbeutel gedrückt wird, um die charakteristischen Formen zu erhalten. Diese kleinen Köstlichkeiten können mit einer Vielzahl von Aromen und Füllungen ergänzt werden, was sie besonders vielseitig macht.

Ursprünglich in der Schweiz entstanden, fand das Spritzgebäck seinen Weg in die deutschen Backstuben und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Die zarte Textur und der buttrige Geschmack machen es zu einem idealen Begleiter für Kaffee und Tee. Darüber hinaus sind die Keksformen und -dekorationen oftmals kreativ und versprühen festliche Stimmung auf jeder Kaffeetafel.

Tipps für perfektes Spritzgebäck

Um sicherzustellen, dass Ihr Spritzgebäck die perfekte Konsistenz hat, ist es wichtig, die Zutaten gut zu wählen und sorgfältig abzuwiegen. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt. Zudem sollte das Mehl vor dem Abrühren in den Teig gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden und für eine gleichmäßige Textur zu sorgen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Backen der Kekse. Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie das Spritzgebäck hineinlegen. Die richtige Backzeit ist entscheidend – wenn die Kekse goldgelb sind, sind sie perfekt! Lassen Sie das Gebäck nach dem Backen vollständig auf einem Gitter auskühlen, damit die Kekse ihre Form bewahren.

Variationen und Dekorationen

Ein besonderes Augenmerk können Sie auf die Dekoration Ihres Spritzgebäcks legen. Ob mit Zuckerstreuseln, Schokolade oder Nüssen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie können die Kekse nach dem Backen in geschmolzene Schokolade tauchen oder mit Zuckerguss verzieren, um eine persönliche Note hinzuzufügen.

Für Abwechslung können Sie auch verschiedene Aromen in den Teig einarbeiten. Ein Hauch von Mandel- oder Orangenschalen kann dem klassischen Rezept eine unerwartete Wendung geben. Diese Variationen machen Ihr Spritzgebäck einzigartig und geeignet für jeden Anlass.

Zutaten

Zutaten

Für das Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für die Dekoration

  • Zuckerstreusel
  • Schokolade zum Überziehen

Die Zutaten gut miteinander vermengen, um den perfekten Keks-Teig zu erhalten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verschiedene Formen spritzen. Ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Stücken lassen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nach dem Abkühlen können die Kekse nach Belieben dekoriert oder sofort genossen werden.

Nährwerte pro Portion

Spritzgebäck ist nicht nur köstlich, sondern kann auch in Maßen genossen werden. Eine Portion, bestehend aus etwa 2 bis 3 Keksen, enthält in der Regel rund 120 Kalorien, abhängig von der Menge an Zucker und der Dekoration. Diese Kekse sind jedoch reich an Fett und Zucker, weshalb sie ideal sind, um sie gelegentlich als Leckerbissen zu genießen.

Mit frischen Zutaten zubereitet, sind Spritzgebäck-Kekse eine viel bessere Wahl als viele im Handel erhältliche Snacks. Das bedeutet, dass Sie mit einem selbstgemachten Spritzgebäck eine ausgewogene und bewusste Nascherei herstellen können.

Lagerung und Haltbarkeit

Richtig gelagert, können die Spritzgebäck-Kekse mehrere Wochen frisch bleiben. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um die Knusprigkeit zu bewahren. Es ist wichtig, die Dose an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die das Gebäck weich machen könnte.

Sollten Sie das Spritzgebäck länger aufbewahren wollen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie bei Bedarf immer einige Portionen. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen und genießen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder eine Banane ersetzen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer gut verschlossenen Dose sind die Kekse bis zu zwei Wochen haltbar.

Feines Butter Spritzgebäck

Entdecken Sie die zarten und köstlichen Aromen von feinem Butter Spritzgebäck mit diesem einfachen Rezept! Diese kleinen, buttrigen Kekse sind perfekt für jeden Anlass und lassen sich wunderbar verzieren oder pur genießen. Ideal für die Kaffeetafel, Weihnachtsgebäck oder einfach zum Naschen. Die leichte Süße und die knackige Textur machen sie zu einem Hit bei Groß und Klein. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser klassischen Leckerei, die in keinem Plätzchen-Rezeptbuch fehlen sollte!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Für das Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500 g Weizenmehl
  7. 1 Teelöffel Backpulver

Für die Dekoration

  1. Zuckerstreusel
  2. Schokolade zum Überziehen

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verschiedene Formen spritzen. Ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Stücken lassen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g