Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint zarte Textur mit dem köstlichen Geschmack von Eierlikör und ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Die knusprigen Kekse sind schnell zubereitet und ziehen durch ihre süße, vanillige Note jeden in ihren Bann. Ideal zum Kaffee oder als leckerer Snack für die Feiertage, wird dieses Spritzgebäck sicher zu einem neuen Favoriten in Ihrer Backschatzkiste.
Eierlikör Spritzgebäck ist eine wundervolle Tradition in der Weihnachtszeit und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus Eierlikör und Butter sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
Ein perfekter Genuss für besondere Anlässe
Eierlikör Spritzgebäck ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Der cremige Eierlikör verleiht dem Gebäck eine außergewöhnliche Würze, die perfekt mit der feinen, buttrigen Textur harmoniert. Egal, ob Sie diese Kekse zu einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Kaffeekränzchen servieren, sie werden garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.
Die Kombination aus zarter Vanillenote und dem leicht alkoholischen Geschmack des Eierlikörs ist ein Genuss, den sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben. In der Weihnachtszeit oder zu Ostern schmecken diese Kekse besonders gut, wenn Sie sie zusammen mit anderen Leckereien anbieten. Ihre Gäste werden sich nach dem Rezept erkundigen und Sie werden stolz sein, dieses besondere Gebäck zu präsentieren.
Einfach und schnell zubereitet
Ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist die unkomplizierte Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie in kürzester Zeit köstliche Kekse zaubern. Das cremige Vermengen der Butter mit Zucker und Eierlikör sorgt für einen schaumigen Teig, der leicht zu verarbeiten ist. Der Backvorgang dauert nur etwa 10 Minuten, und während die Kekse im Ofen goldbraun werden, können Sie der Versuchung kaum widerstehen.
Für Backanfänger ist dieses Rezept besonders geeignet, da es wenig Erfahrung erfordert und dennoch beeindruckende Ergebnisse liefert. Auch Kinder können beim Spritzen der Kekse helfen, was das Backen zu einer unterhaltsamen Familienaktivität macht. Genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche und sehen Sie zu, wie die Kekse auf dem Blech Formen annehmen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nachdem Sie das Spritzgebäck gebacken und glasiert haben, können Sie es wunderschön auf einem Teller anrichten. Mit etwas Puderzucker bestäubt und eventuell mit einer dekorativen Schleife in einer hübschen Box verpackt, eignen sich die Kekse auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie individuelle Geschenktüten.
Sollten Sie wider Erwarten übriggebliebene Kekse haben, können diese in einer luftdichten Dose für mehrere Tage frisch bleiben. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange der Luft auszusetzen, da sie sonst ihre zarte Konsistenz verlieren könnten. So können Sie auch nach dem Fest noch in den Genuss dieser köstlichen Leckerei kommen und sich an den besonderen Momenten erfreuen, die Sie beim Backen erlebt haben.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 ml Eierlikör
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zum Verzieren
- Puderzucker
- Eierlikör
Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier und den Eierlikör hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver einfüllen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kekse formen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Röschen spritzen. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Verzieren
Nach dem Abkühlen die Kekse mit einer Mischung aus Puderzucker und Eierlikör glasieren.
Die Kekse vollständig trocknen lassen, bevor sie serviert werden.
Die perfekte Begleitung zu Kaffee und Tee
Eierlikör Spritzgebäck harmoniert wunderbar mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Die Keks-Textur ergänzt den heißen Getränke perfekt und sorgt für einen ausgeglichenen Geschmack. Da die Kekse nicht zu süß sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung zu den typischen, sehr süßen Backwaren.
Eine kühle Tasse Milch passt ebenfalls hervorragend zu diesen zarten Keksen. Sie können die Kekse auch in die Milch dippen, um ein noch intensiveres Geschmackserlebnis zu genießen. So werden Ihre Nachmittage oder das gesellige Beisammensein zu unvergesslichen Momenten.
Variationen des Rezepts
Für noch mehr Abwechslung können Sie das Grundrezept leicht abwandeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, zum Beispiel, indem Sie eine Prise Zimt oder geriebene Zitronenschale hinzufügen. Auch das Ersetzen von Eierlikör durch andere Liköre wie Amaretto oder Baileys kann interessante Geschmacksrichtungen hervorbringen.
Wenn Sie etwas mehr Textur wünschen, fügen Sie ein paar gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Diese kleinen Veränderungen können den Charakter des Kekses komplett verändern und zu neuen Geschmackserlebnissen führen, die Ihre Familie und Freunde überraschen werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Eierlikör ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Liköre oder Aromen verwenden, um den Geschmack anzupassen.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.
Eierlikör Spritzgebäck
Dieses Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint zarte Textur mit dem köstlichen Geschmack von Eierlikör und ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Die knusprigen Kekse sind schnell zubereitet und ziehen durch ihre süße, vanillige Note jeden in ihren Bann. Ideal zum Kaffee oder als leckerer Snack für die Feiertage, wird dieses Spritzgebäck sicher zu einem neuen Favoriten in Ihrer Backschatzkiste.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 ml Eierlikör
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zum Verzieren
- Puderzucker
- Eierlikör
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier und den Eierlikör hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver einfüllen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Röschen spritzen. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen die Kekse mit einer Mischung aus Puderzucker und Eierlikör glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 Kalorien pro Keks
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 15 g